Am unteren Ende der Steigstraße mit Blick zum Bahnübergang. Rechts noch keine Befestigung am Hang, die wurde erst 1956 gebaut. Siehe Zusatzfoto.
Umgangsprachlich nannte man die Befestigungsmauer auch Klagemauer. Die Treppen wurden von den dort wohnenden Bürgern teilweise in Eigenregie erstellt.