Knechte des Felsen mit Pferdewagen auf der Bahnhofstraße 19 vor dem Felsen. Der Junge oben ist ein Hans, mit den Pferden Knecht Schneider und das Kind heißt Aneliese Mühlberger. Wie auf diesem Bild? Das weiße Haus links ist die Hommelmühle,...
Blick vom Bruckersberg über Turmstraße und Eingang zur Fischgasse auf die Altstadt. Im Vordergrund der Giebel der Hommelmühle. Ganz links unten noch ein Teil des Gasthauses Fischer.
Aufnahmedatum unklar, aber vor 1960.
Eines der ältesten Fotos von Giengen. Blick über die Bahnhostraße, der Brenz auf den Pulverturm an der Turmstraße, der 1889 abgerissen wurde, und Gebäude der Spielwarenfabrik Steiff erstellt wurden. Im Vordergrund links müsste Fischer...
Ein erstaunlich scharfes Foto von 1902 über die westliche Altstadt. Im Vordergrund rechts die Hommelmühle, links davon Gasthaus Fischer. Links daneben die unbefestigte Mühlstraße, heute Margarete-Steiff-Straße. Am Haus Nr.5 sieht man noch...
Die Lohmühle, später Hommelmühle, in der Bahnhofstraße(rechts) mit Blick in Richtung Bahnhofrestaurant am linken Bildrand. Das Gebäude rechts hinten ist das Gasthaus Fischer. Rechts noch ein Teil der Hommel-Mühle. Davor steht das Mühlradhaus...
Die damalige Mühlstraße ist die heutige Margarete-Steiff-Straße. Rechts Gasthaus Fischer mit Aufschrift: Restauration am Bahnhof Christian Fischer. Im Vordergrund ist eine kleine Brücke, die über den südlichsten Brenzarm führte, der...
Blick vom Bruckersberg in Richtung Schwage. Im Vordergrund die Hommelmühle unter der der südlichste Brenzarm floss. Vor der Hommelmühle stand hier ein Sägewerk und Wollspinnerei, so in etwa 1850. Dahinter ist das Steiff-Firmengelände,...
Die Hommelmühle stand damals direkt rechts neben dem Gasthaus Fischer, das es heute nicht mehr gibt, aber links noch ein Stück zu sehen ist. Im Vordergrund verläuft die Bahnhofstraße links Richtung Bahnhof. Rechts auf der Freifläche befindet...
Als 1945 die Amerikaner in Giengen einmarschierten wollten wohl gefolgsame deutsche Soldaten (des Volkssturms) Widerstand leisten, und schossen auf die anrückenden Amis. Die erwiderten natürliche das Feuer und schossen auf alles was zu sehen...
Blick vom Bruckersberg über Steiff und Schwage Richtung noch unbebaute Rechbergwanne. Vorne ganz links das Haus Ocker, dann weiter rechts Gasthaus Fischer, danach die Hommelmühle. In der Schwage stehen erst 7 Wohnblöcke, deshalb wird bei...
Vor 1945 als Steiff-Kantine genutzt, ab 1945 übernahmen die Amerikaner das Haus als Casino und Kantine. Die 7-köpfige Familie Trauter zog 1944 im Obergeschoss ein und wohnte dort auch noch als die Amerikaner drin waren bis 1949. Das Gebäude...